Heim/ Top 10 Cabrios: Die bekanntesten Cabrios

Top 10 Cabrios: Die bekanntesten Cabrios

Welche Cabrio-Autos haben Geschichte geschrieben ?

Wie hoch ist ihre aktuelle Bewertung? Wie hoch ist der Tarif/Preis eines cabrio Verdeck Ersatz? Ist es interessant, das Verdeck Ihres Cabrios zu wechseln ?

Auf diese Frage können alle Autofans und insbesondere Cabrio-Fans eine andere Antwort geben. Einige werden kleine englische Roadster hervorheben, andere werden amerikanische Muscle-Cars loben, andere werden japanische Dynamik bevorzugen ... In diesem Ranking haben wir versucht, die beeindruckende Auswahl an Cabriolets, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind, zu beurteilen, indem wir 10 Cabriolets ausgewählt haben, die es schaffen repräsentativ für das, was dieses ganz besondere Segment der Automobilwelt zu bieten hat.
Cabrio-Autos verkörpern die Verbindung von Stil und Eleganz und bieten die Freiheit des offenen Fahrens, während sie gleichzeitig bequem im Innenraum sitzen. Manchmal fügen wir dieser cleveren Mischung sogar die Möglichkeit hinzu, fesselnde Darbietungen zu genießen. Cabriolets werden oft mit einem Gefühl von Freiheit und Luxus auf der großen Leinwand in Verbindung gebracht und sind in verschiedenen Modellen aller Autohersteller erhältlich. Einige haben ihre Zeit geprägt und erzielen jetzt hohe Preise auf dem Gebrauchtmarkt, andere sind in Vergessenheit geraten ... In diesem Artikel werden die 10 symbolträchtigsten Cabriolets aller Zeiten unter Berücksichtigung ihrer Beliebtheit und weltweiten Verkäufe untersucht. Schnallen Sie sich an, öffnen Sie Ihren cabrio Verdeck, und begeben Sie sich auf dieses aufregende Abenteuer !
Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel genannten Preise werden mit dem Ziel angegeben, eine Vorstellung von den Kosten eines zu geben cabrio Verdeck und können von den in unserem Online-Shop angezeigten Preisen abweichen Comptoirducabriolet.com. Tatsächlich hängt der Endpreis unserer Hauben von mehreren Kriterien ab, auf die wir keinen Einfluss haben und die sich daher je nach wirtschaftlicher Gesamtsituation ändern können.

Ford Mustang Cabrio (1964)

  • Renovierte Küste/ Gebrauchtpreis:

    40.000€-80.000€ für die Cabrio-Version je nach Motorisierung

  • Verkaufte Exemplare/Produktion:

    Rund 3 Millionen (US-Zahlen, alle Versionen zusammen)

  • Preis/Tarif cabrio Verdeck Ersatz:

    Von 595 € (Vinyl) bis 1150 € (Alpaka)

Ford Mustang Restaurierungsausrüstung: Cabrio Verdeck, Verkleidungszubehör, Kabel, Windschott, Karosseriewartung...

Die erste Generation des Ford Mustang Convertible, auch amerikanisches „Convertible“ genannt, gilt heute als Automobillegende und symbolisiert das amerikanische Cabrio schlechthin. Es wurde 1964 auf den Markt gebracht und revolutionierte den Markt mit seinem sportlichen Design und seiner bemerkenswerten Leistung. Das Ford Mustang Cabriolet markiert die Ankunft der „Pony Cars“ (auch wenn es stimmt, dass es zwei Wochen hinter dem Plymouth Barracuda liegt, dem ersten Auto, das als Pony Car galt, das aber viel weniger symbolträchtig ist!). Pony Cars sind mechanisch gut ausgestattete Autos, die sich jedoch von ihren großen Brüdern, den Muscle Cars, durch eine schlankere Silhouette, leicht reduzierte Abmessungen und ein agileres Fahrwerk unterscheiden. Das Mustang-Cabriolet wurde im Laufe der Jahre und je nach Version mit einem V8-Motor mit einem Hubraum von 2,8 bis 7 Litern ausgestattet. Das Mustang Cabrio hat mit seiner Kraft und seinem unverwechselbaren Brüllen die Herzen erobert. Ab Werk mit einem Vinyldach ausgestattet, hat dieses langlebige und günstigere Material als Alpaka den ikonischen Stil des Mustang Cabrio verfeinert. Mit etwas mehr als 2,6 Millionen verkauften Einheiten weltweit ist die Beliebtheit des Ford Mustang Cabrio fest etabliert und besonders stark in den Vereinigten Staaten, wo es einen phänomenalen Erfolg hatte.

Ford Mustang Cabriolet




Volkswagen Käfer Cabriolet (1946)

  • Renovierte Küste/ Gebrauchtpreis:

    10.000€-30.000€ für die Cabrio-Version

  • Verkaufte Exemplare/Produktion:

    Rund 21 Millionen (alle Versionen zusammen)

  • Preis/Tarif cabrio Verdeck Ersatz:

    Von 340 € (Vinyl) bis 935 € (Alpaka)

Restaurierungsausrüstung für Volkswagen Beetle Cabriolet: Cabrio Verdeck, Verkleidungszubehör, Polsterung, Windschott, Karosseriewartung...

Das Volkswagen Beetle Cabriolet verkörpert die Entwicklung der Automobilindustrie mit seinem ursprünglichen Design, seiner erklärten Absicht, die breite Öffentlichkeit zu erreichen, und seinem Wandel durch die Zeiten und Konflikte. Es erschien 1938 im Dritten Deutschen Reich und wurde erst nach dem Zweiten Weltkrieg 1946 wirklich in Produktion genommen. Bis 1980 unter Beachtung des Originalentwurfs von Ferdinand Porsche produziert, feierte es dauerhaften Erfolg und konnte ein breites Publikum für sich gewinnen Generationen. Er wurde als 2-Sitzer (von Hebmuller) oder 4-Sitzer (von Karmann) angeboten und eroberte den Markt mit Motoren zwischen 25 und 50 PS und einem Hubraum von 1,1 bis 1,6 Litern. Das weiche Vinyldach, langlebig und erschwinglich, passte perfekt zu dem Wunsch, den Käfer einem breiten Publikum zugänglich zu machen. In mehr als 21 Millionen Exemplaren in verschiedenen Ausführungen, teilweise mit Weichdach, produziert, hat er sich heute als das meistverkaufte Modell der Geschichte etabliert.

Coccinelle Volkswagen Cabriolet




Mercedes-Benz SL-Klasse W198 - R129 (1952-2001)

Gastronomieausstattung Mercedes Classe-SL Cabriolet: Cabrio Verdeck, Verkleidungszubehör, Kabel, Windschott, Karosseriewartung...

Die Mercedes-Benz SL-Klasse stammt ebenfalls aus Deutschland, diesmal jedoch mit einem völlig anderen Ziel und symbolisiert Luxus und Leistung in der Welt der Cabriolets. Seit ihrer Einführung im Jahr 1952 und der Produktion der ersten Version von 11 Exemplaren hat sich diese Serie weiterentwickelt und bietet erstklassige Leistung. Mit leistungsstarken Motoren und Versionen mit mehreren Hubräumen (von 2 l bis 7,3 l für die seltensten Versionen) hat die SL-Klasse anspruchsvolle Enthusiasten auf der Suche nach Nervenkitzel angezogen. Dort cabrio Verdeck in Alpaca Sonnenland, einem hochwertigen Material, das oft für außergewöhnliche Cabriolets verwendet wird, verleiht diesem mittlerweile ikonischen Auto einen Hauch von Luxus. Heutzutage streifen die Nachkommen des damaligen SL unter dem Codenamen R232 durch die Salons und kurvenreichen Straßen, die neueste Ergänzung einer Reihe von 9 Versionen !

Mercedes Classe-SL Cabriolet




Mazda MX-5 Miata NA – NB – NC – ND (1989)

Restaurierungsausrüstung für das Mazda MX-5 Cabriolet: Cabrio Verdeck, Verkleidungszubehör, Kabel, Windschott, Karosseriewartung...

Der Mazda MX-5, in Nordamerika auch als Miata bekannt, hat seit seiner Einführung im Jahr 1989 das Cabrio-Segment neu definiert. Es ist schwierig, die berühmtesten Cabrios zu bewerten, ohne über sie zu sprechen, da dieses Modell so viele Möglichkeiten bietet das Cabrio-Pantheon. Angetrieben von 1,6- bis 2,0-Liter-Motoren und mit ausgewogener Leistung hat der MX-5 die Herzen von Fahrbegeisterten erobert. Mit mehr als einer Million verkauften Exemplaren weltweit erfreute sich der Miata vor allem in den USA, Europa und Japan großer Beliebtheit. Der Legende nach ist seine Silhouette mehr oder weniger leicht von kleinen englischen Roadstern wie dem Triumph Spitfire oder dem Lotus Elan inspiriert, ein guter Schachzug angesichts des durchschlagenden Erfolgs des japanischen Modells! Das weiche Vinyldach, das im Allgemeinen den Cabrio-Teil dieses Cabriolets ausmachte, trug zu seinem Erfolg bei und entwickelte sich im Laufe der Versionen weiter. Sein Erfolg zeigt sich auch darin, dass trotz seines mehr als 30-jährigen Bestehens und mehrerer Versionen Ersatzteile und Zubehör für MX5 wie die cabrio Verdeck, der Gepäckträger und das winddichte Netz sind leicht zugänglich.

Mazda MX5 Cabriolet




Porsche 911 Carrera Cabriolet (1982-1994)

  • Renovierte Küste/ Gebrauchtpreis:

    50.000 bis 100.000 Euro für die Cabrio-Version, je nach Motorisierung

  • Verkaufte Exemplare/Produktion:

    Rund 135.000 Einheiten (Modelle 911 SC und 911 Carrera 3.2, alle Versionen zusammen)

  • Preis/Tarif cabrio Verdeck Ersatz:

    911 SC: 1034 € (cabrio Verdeck komplett in Alpaka) / 911 3.2 Carrera: von 1.028 € bis 1.199 € (nur Alpaka)

Restaurierungsausrüstung Porsche 911 Cabriolet: Cabrio Verdeck, Verkleidungszubehör, Kabel, Windschott, Karosseriewartung...

Das Porsche 911 Carrera Cabriolet stellt die perfekte Verbindung zwischen Leistung und lässiger Eleganz dar. Angetrieben von 3,0- bis 3,8-Liter-Motoren hat es mit mehr als 300.000 verkauften Einheiten den Weltmarkt überzeugt. Das weiche Alpakadach spiegelt das Streben der Marke nach Qualität und Raffinesse wider. Das 1964 vorgestellte Cabriolet erschien erst 1982 in der 911-Reihe! Porsches mit einem Teil des Daches, das geöffnet werden kann, ist dies jedoch dank der Targa-Version, die mit ihrem charakteristischen Überrollbügel ausgestattet ist und die Sicherheitsanforderungen des amerikanischen Marktes erfüllt, schon längst möglich. Aber zu diesem Zeitpunkt konzentrierten sich die Ingenieure auf das 911-Coupé und es sollte eine Weile dauern, bis wir am Steuer eines 911 fahren konnten, während unsere Haare im Wind wehten. cabrio Verdeck... Wenn Sie sich für die Fahrzeuge der Marke begeistern, entdecken Sie das Porsche-Museum in Stuttgart bei einem kostenlosen virtuellen Rundgang und finden Sie alle symbolträchtigen Fahrzeuge der Marke ...

Porsche 911 Cabriolet




Peugeot 205 Cabriolet (1986-1995)

  • Renovierte Küste/ Gebrauchtpreis:

    7.000 bis 18.000 Euro für die Cabrio-Version, je nach Motorisierung

  • Verkaufte Exemplare/Produktion:

    Etwa 5.300.000 (alle Versionen zusammen)

  • Preis/Tarif cabrio Verdeck Ersatz:

    Von 595 € (Vinyl) bis 869 € (Alpaka)

Restaurierungsausrüstung für das Peugeot 205 Cabriolet: Cabrio Verdeck, Verkleidungszubehör, Kabel, Windschott, Karosseriewartung...

Das Peugeot 205 Cabriolet verkörpert die Freude am französischen Offenfahren. Das 1986 auf den Markt gebrachte elegante Cabriolet begeisterte Fans von Agilitäts- und Kompaktwagen. Angetrieben von 1,4- bis 1,9-Liter-Benzinmotoren bot er eine atemberaubende Leistung. Das weiche Vinyldach sorgt für Wasserdichtigkeit und Haltbarkeit und passt zum modernen und sportlichen Erscheinungsbild des Fahrzeugs. Das 205 Cabriolet stellt eine gelungene Mischung aus raffiniertem französischem Design und Fahrspaß dar und bleibt bei Fans klassischer Cabriolets ein begehrtes Auto. Im Jahr 2022 ist der Peugeot 205 der meistverkaufte Oldtimer in Frankreich, ein Beweis für seine bevorzugte Stellung unter Liebhabern von Sammlerautos !

Peugeot 205 Cabriolet




Citroën 2CV (1949-1990)

  • Renovierte Küste/ Gebrauchtpreis:

    10.000€-20.000€ für die Cabrio-Version

  • Verkaufte Exemplare/Produktion:

    Etwa 5.100.000 (alle Versionen zusammen)

  • Preis/Tarif cabrio Verdeck Ersatz:

    Von 250 € bis 450 € (nur Vinyl)

Gastronomieausstattung Citroën 2CV Cabriolet: Cabrio Verdeck, Verkleidungszubehör, Kabel, Windschott, Karosseriewartung...

Das Citroën 2CV Cabriolet verkörpert Einfachheit und Freiheit. Dieses 1948 auf den Markt gebrachte Kultauto überzeugte viele Fahrer mit seinem minimalistischen Design. Komfortabel in allen Alltagssituationen und angetrieben von einem 0,4-Liter-Benzinmotor legte er Wert auf Energieeffizienz. Das 2CV Cabriolet war mit einem Vinylverdeck ausgestattet, was seine Robustheit und Vielseitigkeit unterstreicht. Diese Materialwahl passte perfekt zum Image des Autos von Robustheit und Vielseitigkeit. Das 2CV-Cabriolet verkörperte das beliebte französische Auto, wie seine zahlreichen Auftritte im Kino beweisen... Es bleibt seinem ikonischen Design treu und wird von Oldtimer-Enthusiasten immer noch geschätzt.

Citroën 2CV Cabriolet




Ferrari 250 GT California (1957)

  • Renovierte Küste/ Gebrauchtpreis:

    Auf Fachwissen

  • Verkaufte Exemplare/Produktion:

    Zwischen 100 und 200 Exemplare

  • Preis/Tarif cabrio Verdeck Ersatz:

    Kontaktieren Sie uns

Ferrari-Catering-Ausstattung: Cabrio Verdeck, Verkleidungszubehör, Kabel, Windschott, Karosseriewartung...

Der Ferrari 250 California verkörpert die Verbindung von Eleganz und Leistung. Dieses zwischen 1957 und 1962 hergestellte Automobilkunstwerk mit seinem 3,0- bis 3,5-Liter-V12-Motor ist nach wie vor eine von Sammlern geschätzte Rarität. Es wurde in rund hundert Exemplaren produziert und inspirierte mehrere Modelle der Marke mit dem tanzenden Pferd, darunter den jüngsten Ferrari California aus dem Jahr 2009, ebenfalls in einer Cabrio-Version. Dort cabrio Verdeck in Alpaka verleiht diesem ikonischen Auto einen Hauch von Luxus. Diese Wahl spiegelt das unablässige Streben der italienischen Marke nach Qualität und Raffinesse wider. Der 250 California ist ein zeitloser Beweis des Ferrari-Know-hows, der Leistung, Ästhetik und Seltenheit vereint und ihn zu einem begehrten Juwel auf dem Markt für Sammlerautos macht.

Ferrari 250 GT California Cabriolet




BMW 3er E30 Cabrio (1983)

  • Renovierte Küste/ Gebrauchtpreis:

    15.000 €–30.000 € für die Cabrio-Version (inkl. Baur) je nach Motorisierung (ausgenommen Sonderversionen)

  • Verkaufte Exemplare/Produktion:

    Etwa 2.300.000 Kopien (alle Versionen zusammen)

  • Preis/Tarif cabrio Verdeck Ersatz:

    E30: 950 € (Alpaka) / E30 Baur: von 620 € bis 860 € (Alpaka)

Gastronomieausstattung BMW E30: Cabrio Verdeck, Verkleidungszubehör, Kabel, Windschott, Karosseriewartung...

Das BMW 3er Cabrio verkörpert die Harmonie zwischen Sportlichkeit und Luxus. Angetrieben von 1,6-Liter- bis 3,2-Liter-Motoren bietet er eine Leistung von 90 bis über 330 PS. Mit mehr als 800.000 verkauften Einheiten weltweit bleibt er ein Symbol für Eleganz, Fahrdynamik und Langlebigkeit auf dem Markt. Die E30-Version der 3er-Reihe gilt heute als eines der symbolträchtigsten Fahrzeuge der 80er und 90er Jahre und wird mehrere Versionen ihres Cabrio-Modells erhalten. Das Softdach wurde zunächst vom Karosseriebauer Baur gefertigt, bevor es in einem zweiten Schritt komplett bei BMW gefertigt wurde. Bezüglich der cabrio Verdeck, Das Stoffdach des BMW 3er Cabrios bestand bei seiner Markteinführung grundsätzlich aus Alpaka. Dieses wasserdichte und langlebige Material trug zur Ästhetik dieses ikonischen Autos bei. Es betonte sein modernes und sportliches Image und machte es zu einem beliebten Modell auf dem Cabrio-Markt.

BMW E30 Cabriolet




Jaguar E-Type Roadster (1961-1974)

Gastronomieausstattung Jaguar E-Type: Cabrio Verdeck, Verkleidungszubehör, Kabel, Windschott, Karosseriewartung...

Das Jaguar E-Type Cabrio verkörpert die perfekte Kombination aus Kraft und Eleganz. Ausgestattet mit einem 3,8-Liter- bis 4,2-Liter-Reihensechszylindermotor bot er eine bemerkenswerte Leistung. Bezüglich der cabrio Verdeck, In seinen Anfängen bestand das weiche Dach des Jaguar E-Type-Cabriolets häufig aus Alpaka. Diese Materialwahl spiegelte das Streben der britischen Marke nach Qualität und Eleganz wider. Alpaka trug zur Ästhetik dieses ikonischen Autos bei und trug zu seinem Image von Luxus und Raffinesse bei. Das E-Type Cabrio ist nach wie vor ein Meisterwerk der Automobiltechnik und spricht Oldtimer- und Open-Air-Fahrbegeisterte an. Dieses ikonische Auto wurde 1961 auf den Markt gebracht und hat die Herzen von Cabrio-Enthusiasten auf der ganzen Welt erobert. Europa, insbesondere das Vereinigte Königreich, war ein wichtiger Markt für dieses rollende Kunstwerk.

Jedes in dieser Rangliste aufgeführte Cabriolet hat seine Spuren in der Geschichte der Automobilindustrie hinterlassen und Fans auf der ganzen Welt fasziniert. Ob wegen ihrer außergewöhnlichen Leistung, ihres eleganten Designs oder ihres unbestreitbaren Prestiges – diese Autos werden auch in den kommenden Generationen gefeiert. Obwohl einige der vorgestellten Autos nicht in erster Linie für ihre Cabrio-Version bekannt sind, hat es letztere immer geschafft, ihre Besitzer zu bezaubern. Wenn Sie sich für Besitzergeschichten interessieren oder in die Erfahrung eines Cabrio-Fahrens eintauchen möchten, empfehlen wir Ihnen, die faszinierenden Geschichten des Peugeot 304-Cabriolets und des beeindruckenden Ford Thunderbird-Cabriolets zu entdecken! Bis bald auf der Comptoirducabriolet.com ! !

Jaguar Type-e Cabriolet